Präzises Aufmaß – Belastbare Nachweise für die Gewerbe- und Wohnflächenberechnung
Ein präzises Aufmaß, Basis für die reguläre Gewerbe- und Wohnflächenberechnung – immoorga | Ihr Gutachter, bzw. Pers.-Zert. Sachverständiger aus Neuss.
Exakte Flächenangaben bilden den Grundstein für korrekte Mieten, Betriebs- und Nebenkosten, Kaufpreise, Beleihungswerte sowie solide Entscheidungen.
Mit einem präzisen Aufmaß ermitteln, berechnen und dokumentieren wir Gewerbeflächen und Wohnflächen sachgerecht, – also transparent, nachvollziehbar und belastbar, z.B. für Sanierung, Verträge, Bewertung und Finanzierung.
- Warum eine neue Flächenberechnung sinnvoll ist?
- Unser Leistungsangebot
- immoorga – Ihr Mehrwert
- Relevante Regelwerke (Auswahl)
- So gehen wir vor – Ablauf & Zeit
- Lieferumfang – Form – Formate
- Zusätzliche Schwerpunkte (empfohlen)
- FAQ – Lexikon – Honorar
- Wichtige Hinweise
- Kontakt für eine Flächenberechnung
1. Warum eine Flächenberechnung sinnvoll ist?
Neue Flächenberechnungen sind in der Tat häufig durch differente Flächenannahmen motiviert, jedoch ebenso sinnvoll für weiterreichende Entscheidungen.
- Rechts & Planungssicherheit: Vertragsgrundlagen (Miete / Kauf), Betriebs- / Nebenkosten, Instandsetzung / Modernisierung, Finanzierung / Beleihung,
- Vergleichbarkeit & Vermarktung: zudem verlässliche Angaben in Exposés und Inseraten,
- Bewertung & Rendite: folglich Einfluss auf Kaufpreis, Mietniveau, Rendite, Cap Rate, Amortisation,
- Konfliktprävention: insofern saubere Grundlage für (WEG-)Abrechnungen, Nachträge, Nachvermietung sowie
- Plausibilitätscheck: Abweichungen in Bestandsunterlagen sind häufig – wir klären somit, welche Regelwerke anzuwenden sowie welche Teil-Flächen in welcher Höhe tatsächlich anzurechnen oder abzuziehen sind.
2. Unser Leistungsangebot – Aufmaß | Gewerbe- & Wohnflächenberechnung
Unser Leistungsangebot mit Aufmaß sowie anschließender Gewerbe- und Wohnflächenberechnung ist für Auftraggeber individuell zugeschnitten. Kurzum, schauen Sie selbst.
- Flächenermittlung und Aufmaß vor Ort (Bestand) – Laser Distanzmessung; optional 3D Erfassung / 360° Fotodokumentation,
- Wohnflächenberechnung gemäß WoFlV und ggf. WMR – Bewertung von Dachschrägen, Rundungen, Balkonen / Terrassen, Nutzflächen / -qualitäten etc. inbegriffen,
- Gewerbeflächenberechnung gemäß MF-GIF – für Mietflächen in Gebäuden mit gewerblicher oder / und gemischter Nutzung,
- Flächenermittlung gemäß DIN 277 (BGF / NGF) – z. B. für Bewertung, Planung, Kostengruppen,
- Variantenvergleich – z. B. Aufmaß und Berechnung gemäß WoFlV vs. II. BV, DIN 277, DIN 283, MF-GIF mit Auswirkungen auf Miete, BK / NK und Kaufpreis,
- Plausibilitätsprüfung – vorhandene Berechnungen und Pläne verifizieren,
- Flächennachweis & Gutachten – für Banken, Notare, Verwaltungen, Mieter, Käufer etc.,
- Digitale Bestandsdokumente und -pläne (PDF) – tabellarische Raum- / Flächenlisten (Excel), optional CAD-Pläne (DWG / DXF) sowie
- Dokumentation – in Deutsch / Englisch.
Für wen wir arbeiten? z.B. für: Eigentümer (privat oder gewerblich), Nachlass- / -Objektverwalter, WEGs, Investoren, Mieter, Makler, Banken, Kommunen, Betreuer, Rechtspfleger etc.
3. immoorga – Ihr Mehrwert aus einer Flächenberechnung
Die immoorga, einen Mehrwert bei einer Flächenberechnung bieten wir somit gerne auch Ihnen.
- Personenzertifiziert gemäß DIN EN ISO/IEC 17024: daher international anerkannt, geprüft, überwacht, vergleichbar etc.,
- sachgerecht & bankfähig: reguläre Nachweise (z.B. WoFlV, WMR, MF-GIF etc.) – folglich von Gerichten, Banken, Notaren, Verwaltungen, WEGs etc. akzeptiert,
- Geld & Streit sparen: korrekte Flächen verhindern Über- / Unterzahlungen, Nachforderungen und Anfechtungen – fortan solide Basis für Miete, BK / NK, Kaufpreis,
- Transparent & verhandlungsstark: farbkodierte Pläne / Skizzen, Excel Tabellen und Variantenvergleiche schaffen Klarheit und stärken daher Ihre Position bei Kauf, Vermietung und Umlagen,
- Schnell & planbar: kurzfristige Termine, Bearbeitung i. d. R. 2–10 Werktage ab Ortstermin, Festpreis-Angebot und fester Ansprechpartner sowie
- Digital anschlussfähig: PDF / Excel / CAD, auf Wunsch IFC / BCF – nahtlose Übergabe an Bewertung, Finanzierung, FM / BIM.
Wie wir arbeiten? unsere Referenzen und Auszeichnungen >> Ausdruck für Nachhaltigkeit und hohe Kundenzufriedenheit
4. Relevante Regelwerke (Auswahl) | Berechnung von Gewerbe- & Wohnflächen
Wir wenden die für Ihren Zweck passende Grundlagen an und dokumentieren hierdurch die Auswahl relevanter Regelwerke bei der Berechnung von Gewerbe- und Wohnflächen nachvollziehbar.
Pers.-Zert. Sachverständiger gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 – Personenzertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung und Bauschäden, international anerkannt, u.a. für die Erstattung von Gerichts- und Privatgutachten sowie als Befähigungs- und Sachkundenachweis für die Erstattung von Gewerbe- und Wohnflächenberechnungen,
- WoFlV – Wohnflächenverordnung (vermietete Wohnflächen in MFH, Eigentumswohnungen, eigengenutzte EFH / ZFH),
- WMR – Wohnflächen- und Mietwertrichtlinie (in Ergänzung zur WoFlV),
- DIN 283 – Deutsches Institut für Normung e.V. (Wohnflächen,)
- DIN 277 – Deutsches Institut für Normung e.V. – Grundflächen und Rauminhalte im Hochbau (Bruttogrundfläche: BGF und Nettogrundfläche: NGF); Bewertung, Planung, Kosten,
- MF-GIF – Gesellschaft für immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. – Richtlinie zur Berechnung der Mietfläche für gewerbliche und gemischt genutzte Gebäude (u. a. Büro, Handel, Logistik, Wohn- und Geschäftshäuser),
- II. BV (historisch) – zweite Berechnungsverordnung für preisgebundenen Wohnraum,
- ImmoWertV | BelWertV | WoKri – Immobilienwertermittlungsverordnung | Beleihungswertermittlungsverordnung | Wohnimmobilienkreditrichtlinie soweit sachlich erforderlich für Bewertung / Beleihung von Immobilien,
- PDF – übliches Dateiformat zum Lesen von Dokumenten,
- CAD – Computer Aided Design, rechnergestütztes Konstruieren (gängige Dateiformate DWG / DXF) sowie
- FM | BIM – Facility Management | Building Information Modeling (Datenaustausch im BIM: IFC sowie Kommunikation und Zusammenarbeit im BIM: BCF).
Wichtig! unterschiedliche Regelwerke für die Berechnung von Gewerbe- & Wohnflächen führen systembedingt zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Wir zeigen Unterschiede und Auswirkungen transparent auf, wenn gewünscht und bei Auseinandersetzungen ggf. erforderlich, auch gerne mittels Erstattung eines regulären Gutachtens.
5. So gehen wir vor – Ablauf & Zeit | Flächenberechnung für Wohnen & Gewerbe
Der Ablauf und die Zeit zur Erstattung einer Flächenberechnung für Wohnen und Gewerbe umfasst grundsätzlich:
a) Vorklärung: Ziel, Nutzung, Form, ausgewählte Regelwerke, Unterlagencheck (Grundrisse, Teilungserklärung, Baugenehmigung / Baubeschreibung inkl. Flächenaufstellung),
b) Ortstermin & Aufmaß: Ermittlung anrechenbarer (Teil-)Flächen, Räume, Raumhöhen, Dachschrägen, Treppen, Nischen, Vormauerungen, Sonderflächen etc.; 360° Fotodoku,
c) Berechnung & Qualitätssicherung: Anwendung des Regelwerks, Vier-Augen-Prinzip, Plausibilitätsprüfungen,
d) Ergebnisse & Übergabe: Flächennachweis (PDF), Raum / Flächenlisten (Excel-Tabellen), farbkodierte Pläne / Skizzen (PDF), optional CAD sowie
e) Besprechung & Umsetzung: Auswirkungen z.B. auf Miete, BK / NK, Bewertung, überdies Hinweise zu Anpassungen in Verträgen, Exposés, Sanierungsverzeichnissen etc..
Zeit für die Bearbeitung? je nach Objektgröße i. d. R. 2–10 Werktage ab dem Ortstermin.
6. Lieferumfang – Form – Formate einer Flächenberechnung
Der Lieferumfang unserer Flächenberechnung umfasst wahlweise nachfolgende Tabellen, Grafiken und Texte, überreichbar in folgenden Formen und Formaten.
- Flächennachweis per Tabelle für das gesamte Objekt, je Einheit und Nutzungsart mit Summen, Kennzahlen und Gutachter-Rundstempel,
- tabellarische Raumliste mit Bezeichnungen, Teil- und Gesamtflächen, Grad der Anrechenbarkeit, Zu- / Abschlägen je nach Regelwerk,
- Grundrisse mit farbkodierten Plänen / Skizzen, bzw. Flächenarten (z. B. Wohnen / Gewerbe , MF-GIF Zonen),
- reguläres Gutachten inkl. Tabellen und Grundrissen wie vor, jedoch zusätzlich mit Erläuterungen bzgl.: Aufmaß, Stichtage, Objekt- und Flächenbeschreibung, angewandte Regelwerke, Anrechenbarkeit, Zu- / Abschlägen etc. bei (gerichtlichen) Auseinandersetzungen sowie
- Dateiformate: PDF, Excel (xlsx), optional DWG / DXF, bzw. auf Wunsch IFC / BCF.
7. Zusätzliche Schwerpunkte (empfohlen) bei der Gewerbe- & Wohnflächenberechnung
Zusätzliche Schwerpunkte einer Gewerbe- und Wohnflächenberechnung empfehlen sich von selbst und liegen insoweit auf der Hand.
- Abgleich Pläne / Dokumente ↔ Alt- / Ist-Zustand (Umbauten, Nutzungsänderungen, Teilungserklärungen, Regelwerke etc.),
- Flächen Due Diligence bei An- / Verkauf oder / und An- / Vermietung (Chancen / Risiken durch Regelwerksauswahl),
- Auswirkungen auf Betriebs- / Nebenkosten (Umlageschlüssel), Mietvertragsanpassungen,
- Fortschreibung nach Umbau / Modernisierung, Stichtagsnachweis sowie
- Schnittstelle zur Immobilienbewertung (Wertermittlung, Beleihungswert, Kreditvergabe) sowie FM und BIM.
8. FAQ – Lexikon – Honorar für eine Gewerbe- & Wohnflächenberechnung
FAQ´s (häufig gestellte Fragen), ein Verzeichnis zum Nachschlagen von Fachbegriffen (Lexikon) und obendrein ein Honorar-Beispiel für eine Wohnflächenberechnung finden Sie hier.
Zählt der Balkon / die Terrasse mit?
Ja, nach WoFlV in der Regel anteilig. Der genaue Ansatz hängt u. a. von Lage und Qualität ab und lässt sich der Höhe nach gemäß der WMR präzise ableiten.
Wie sind Dachschrägen zu behandeln?
Bei WoFlV zählen Flächen < 1 m Raumhöhe nicht, von 1 m bis 2 m zu 50%, > 2 m Raumhöhe zu 100%; die DIN 277 bewertet Flächen anders. Wir weisen die Ansätze offen aus.
Was passiert bei abweichenden Bestandsplänen?
Wir messen nach und dokumentieren die Abweichungen nachvollziehbar.
Bekomme ich verschiedene Berechnungen?
Auf Wunsch erstellen wir Parallelnachweise (z. B. WoFlV oder MF-GIF vs. DIN 283, II. BV etc.) inkl. Vergleich.
Wofür brauche ich CAD Daten?
Für Planfortschreibung, TGA Planung, Flächenmanagement oder BIM Prozesse.
Wo kann ich immobilienwirtschaftliche Begriffe nachschlagen? Hier geht es zum Lexikon
Was kostet eine Wohnflächenberechnung? Flächenberechnungen gibt es bei uns ab einem Honorar i.H.v. ca. 280 € inkl. MwSt. (Neusser Adresse, Wohnflächen-Vollgeschoss bis 70 m² mit rechteckigen Räumen, Tabellenausgabe im PDF-Format mit Rundstempel als Pers.-Zert. Sachverständiger, inkl. Nebenkosten für Messgeräte, Fahrtkosten etc.).
9. Hinweise zur Flächenberechnung (Wohen / Gewerbe)
Wichtige Hinweise für unsere Flächenberechnung (Wohnen / Gewerbe).
- Wir erteilen keine Rechts- und Steuerberatung im Einzelfall, arbeiten jedoch strikt regelwerkskonform und sachgerecht.
- Aufträge werden bei uns durch einen Pers.-Zert. Sachverständigen gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 für Immobilienbewertung und Bauschäden durchgeführt, also auch für Flächenberechnungen (Wohnen / Gewerbe).
10. Kontakt zur Berechnung von Gewerbe- & Wohnflächen
Sie benötigen eine belastbare Berechnung einer Gewerbe- oder / und Wohnfläche oder möchten andernfalls vorhandene Angaben überprüfen lassen?
Sprechen Sie uns an, gleich hier telefonisch unter 02131/76290-48 oder schriftlich per E-Mail – wir reagieren kurzfristig mit einem transparenten und individuellen Angebot.