Search
  • Telefon: 0 21 31 -762 90 48
  • Ingenieur- und Sachverständigenbüro
Search Menu

Fachgebiete

immoorga Gutachter: Fachgebiete | Sachverständiger - 5493059

Fachgebiete: Sachverständiger / Gutachter für Immobilien / Bauschäden | Zusatz-Qualifikationen – Kosten – Wissenswertes

Seit Sommer 2015 sind wir bereits als Personenzertifizierter (Pers.-Zert.) Sachverständiger mit diversen Zusatz-Qualifikationen aktiv, und zwar:

  • als Gutachter für die Fachgebiete: Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke (Immobilien) sowie Bauschäden (Schäden an Gebäuden) und außerdem mit
  • den Zusatz-Qualifikationen: Qualitäts- und Wertemanagement sowie Asset Strategien; Gebäudemanagement; Gebäude-, Industrie- und Energietechnik; Beurteilung energetischer Maßnahmen an Gebäuden.

Überblick Fachgebiete und Zusatz-Qualifikationen – Immobilien und Bauschäden – Sachverständiger / Gutachter

  • Erstattung von Discount- und Kurzgutachten, Lightgutachten, Privatgutachten, Schiedsgutachten und Gerichtsgutachten, Beweissicherung, Ortsbesichtigungen, Schlichtung bei Auseinadersetzungen, Mediation, Erläuterung und Plausibilisierung von bereits erstellten Gutachten,
  • Messung physikalischer Größen, wie z.B.  Feuchtigkeit, Lautstärke, Isolation, Helligkeit, Themperatur, Wohnflächen etc., z.B. mit Hilfe von Langzeitdatenerfassung, Thermografie, Laser und sonstigen Messsystemen einschließlich EDV-Unterstützung,
  • immoorga Gutachter: Video | Fachgebiete Immobilien + BauschädenVorbereitung von Verkäufen und Vermietungen, Beratung bei Anmietung (Gewerbeimmobilien) und Ankauf (Ankaufsprüfung, Due Diligence),
  • Beratung bei Erbfällen mit Immobilien und Durchführung von Barrierefrei-Analysen sowie jeweilige Ermittlung von Baukosten für Finanzierung, Instandsetzung, Modernisierung etc.,
  • Nutz-, Gewerbe- und Wohnflächenberechnung inklusive Aufmaß,
  • Implementierung von Qualitätsmanagement-, Wertemanagement- und Gebäudemanagement-Systemen, Erstellung von Asset-Strategien,
  • Beleihungswertermittlung, Mietwertermittlung, Verkehrswertermittlung und Marktwertermittlung gemäß §194 BauGB,
  • bauvorbereitende und baubegleitende Qualitätskontrolle und Bauherrenbegleitung sowie schließlich
  • fachliche Beratung zu Gebäudetechnik, Industrietechnik und Energietechnik.

Gerne unterstützen wir Sie als Sachverständiger / Gutachter bei Fragen rund um die Fachgebiete Immobilien / Bauschäden, bzw. Themen, die wir mit unseren Zusatz-Qualifikationen behandeln können.

Wie dies schließlich mit Erfolg gelingen kann und mit welchen Kosten dabei zu rechnen ist, erfahren Sie hier mit nur wenigen Klicks:

… oder Sie nehmen hier direkt per E-Mail / die Rufnummer 02131/76290-48 Kontakt mit uns auf und:

  • fragen nach einem individuellen und für Sie zweckdienlichen Honorarangebot, bzw.
  • wechseln zunächst zum benötigten Fachgebiet und erfahren, wie Sie noch weitere Mehrwerte in einer Zusammenarbeit mit uns gewinnen können.

– ImmobilienbewertungFlächenberechnungBauschäden / Baumängel
ImmobilienberatungOrganisationsberatungNetzwerke

1. Erfahrungen als Sachverständiger / Gutachter | Fachgebiete – Zusatz-Qualifikationen

Erfahrung als Sachverständiger / Gutachter in der Gebäudetechnik

Bereits Anfang der 90´ er Jahre erwarb Herr Frank Baumann den Gutachter- / Sachverständigenstatus für Gebäudetechnik sowie Management und Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel. Auf Grund seiner Fach- und Sachkunde organisierte und verantwortete er bei Siemens ab 1996 Schulungen. Er engagierte sich, technische Vorschriften zu fokussieren, zu pflegen und für die Fachbereiche bei Projektierungen, Prüfungen, Streitigkeiten etc. in geeigenter Form zur Verfügung zu stellen.

Erfahrung als Sachverständiger / Gutachter im Klinikkonzern

In einem Krankenhauskonzern leitete er als Vorsitzender der Geschäftsführung ab Anfang 2000 den Aufbau einer „nachhaltigen“ Organisation im Bereich Immobilien, Betrieb, Bau, Technik und Grundstücksentwicklung. Diese lassen erste Zusatz-Qualifikationen erkennen.

Erfahrung als Sachverständiger / Gutachter im Immobilienunternehmen

Ab Jahresbeginn 2008 war er bei einem bundesweit tätigen Immobilienunternehmen verantwortlich für die Erstzertifizierung eines Qualitätsmanagement-Systems. Zudem wirkte er am Aufbau eines Compliance-Systems mit. Dadurch konnten Kosten, Umsatzverluste, Risiken etc. im Geschäftsbetrieb reduziert und freigesetzte Ressourcen im Kerngeschäft besser genutzt werden.

Auf dieser Basis hat er sich in den letzten 20 Jahren mit Immobilien sowie der Behandlung von Bauschäden und -mängeln an Gebäuden intensiv auseinander gesetzt. Hier wurden umfangreiche Praxiserfahrung gesammelt und eine besondere Sach- und Fachkunde erworben.

Das erlangte Wissen als Sachverständiger / Gutachter bringt er seit vielen Jahren gewinnbringend in seine Aufträge sowie Arbeit ein. Dies beinhaltet ebenso die Weitergabe von Wissen an seine Kunden und Partner, z.B. in Veranstaltungen, Schulungen etc.

zurück

2. Immobilien / Bauschäden | Ausbildungen – Zusatz-Qualifikationen

Eine Übersicht zu den wesentlichen Aus- und Weiterbildungen sowie Zusatz-Qualifikationen finden Sie hier Geschäftsführung.

Wertermittlung, Immo-Barrierefrei- und Immo-Erbschafts-Beratungen, Flächenermittlungen, Ankaufsprüfungen etc. von Immobilien sowie die praktische Behandlung von Bauschäden und -mängeln als Sachverständiger / Gutachter gehören zu unseren Kernkompetenzen.

Diese Mehrwerte sind für unsere Kunden förderlich und tragen sogar deutlich zur Einsparung von Betriebs- und Finanzierungskosten sowie zum Umweltschutz bei.

zurück

3. Wissenswertes über Sachverständige / Gutachter | Markenzeichen

Sachverständige gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 | Gutachter

immoorga Gutachter: Markenzeichen Qualified Experts - Immobilienbewertung und Bauschäden DIN EN ISO/IEC 17024 seit 2015Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige (ö.b.u.v. SV) muss vom Gesetzgeber vorgegebene Qualitätsstandards (besondere Sach- und Fachkunde sowie persönliche Eignung) erfüllen. Diese Standards sind durch die DIN EN ISO/IEC 17024 ebenso vorgegeben, zu erfüllen und obendrein weltweit anerkannt.

Im Gegensatz zur öffentlichen Bestellung wird die Einhaltung dieser DIN-Vorgaben laufend durch die Zertifizierungsstelle geprüft und überwacht. Die Kosten hierfür sind moderat.

Zudem sind die Schulunginstitute und Zertifizierunsgstellen strikt voneinander getrennt, um eine Unabhängigkeit zu gewährleisten.

Die Bezeichnung öffentlich bestellter Sachverständige ist geschützt (§132a StGB), die Bezeichnung Personenzertifizierter (Pers.-Zert.) Sachverständiger gemäß DIN EN ISO/IEC 17024, z.B. für Immobilien / Bewertung von Bauschäden ebenfalls.

Die internationale Standardisierungsorganisation ISO hat im Juli 2012 die überarbeitete Fassung der internationalen Norm ISO 17024 veröffentlicht. Die Norm definiert die allgemeinen Anforderungen. Die neue Fassung ISO/IEC 17024 löst die im Jahr 2003 erschienene Version dieser Norm ab.

Weitere Hinweise und Vergleiche erhalten Sie hier: Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.V. oder über die Gesellschaft zur Zertifizierung von Personen und Managementsystemen SVG Euro-Zert GmbH.

Damit sind die oben genannten Zusatz-Qualifikationen als Sachverständiger / Gutachter ebenfalls formal bestätigt.

zurück

Professional Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS)

immoorga Gutachter: Markenzeichen Professionel Member of the Royal Institution of Chartered Surveyors (MRICS)Internationale Standards helfen Menschen, sich weltweit zu orientieren, verständigen, vergleichen usw. Beispiele dafür sind: Verkehrszeichen, €-Währung, englische Sprache, Reisepass, Piktogramme, Master- und Bachelortitel usw. Standards sind daher in einer überregionalen Immobilienwirtschaft ebenfalls extrem wichtig.

Ein Beispiel: In Deutschland und weltweit gibt es viele unterschiedliche Fächenangaben für identische Immobilien. Diese sind unterschiedlich definiert und daher nicht vergleichbar. Dies irritiert bei Kaufverträgen, Mietpreisvergleichen, Finanzierungen etc. und schützt folglich nicht vor (gerichtlichen) Auseinandersetzungen.

Das Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) entsendet daher Immobilienexperten, bzw. Sachverständige / Gutachter in weltweite Kommissionen sowie Gutachterausschüsse und bildet länderübergreifende Professional Groups, um zu den Punkten Immobilien, Bewertung, Gewerbe – und Wohnimmobilien, Umwelt, Bauwesen, Planung & Entwicklung einheitliche Qualitätsstandards zu entwickeln.

Dadurch leistet der RICS einen wesentlichen Beitrag zur Erarbeitung weltweiter Resolutionen, die zum einheitlichen Verständnis beitragen, Entscheidungen erleichtern und dadurch allen Teilnehmern der Immobilienwirtschaft zu Gute kommen.

Die Qualifizierungen Qualified Experts und Chartered Surveyor (MRICS: Professional Member of RICS) bilden unsere Grundpfeiler für die Förderung und Anwendung international einheitlicher Standards für Immobilien. Unsere Zusatz-Qualifikationen sind hiermit ebenfalls erfasst.

Sie prägen damit ebenfalls unser Handeln als Sachverständiger / Gutachter.

zurück

Geprüfter Immo-Barierefrei-Experte

immoorga Gutachter: Markenzeichen Geprüfter Immo-Barrierefrei-Experte seit 2018Die steigende Nachfrage nach barrierefreien Immobilien, also Wohnungen, Gebäuden und Verkehrsflächen nimmt rasant zu.

Folglich wirkt sich dies auch auf die Immobilienwirtschaft aus und bedarf Expertenwissen, um auf Fragen zur Barrierefreiheit kompetent und mit seriösen Zahlen begegnen zu können.

Das Zertifikat Geprüfter Immo-Barriefrei-Experte versteht sich als Markenzeichen und signalisiert das erforderliche Wissen, um Kunden unter Berücksichtigung barrierefreier Aspekte bei der Analyse von Immobilien, Wohnungen, Gebäuden und Verkehrswegen helfen und bei Entscheidungsprozessen unterstützen zu können.

Mit den Zusatz-Qualifikationen als Sachverständiger / Gutachter für Immobilien / Bauschäden und -mängel runden wir unsere Fachgebiete um eine weitere hochaktuelle Zusatz-Qualifikation ab.

Geprüfter Immo-Erbrechts-Experte

immoorga Gutachter: Markenzeichen Geprüfter Immo-Erbrechts-Experte seit 2024Bei Immobilien spielen rechtliche Kenntnisse über Erbschaftsangelegenheiten eine gewichtige Rolle und verlangen ein hohes Maß an Empathie.

Somit begegnet wir Erben und Verkäufern von Immobilien als kompetenter Ansprechpartner, da wir auf den spezifischen Erbfall zugeschnittene Beratungs- und Dienstleistungen anbieten.

Das Zertifikat Geprüfter Immo-Erbrechts-Experte versteht sich damit als weiteres Markenzeichen. Es bestätigt folglich das erforderliche Wissen, um Kunden auch unter Berücksichtigung von rechtlichen, praktischen und emotionalen Aspekten bei Erbfällen mit Immobilien helfen und ebenso bei Entscheidungsprozessen unterstützen zu können.

Mit den Zusatz-Qualifikationen als Sachverständiger / Gutachter für Immobilien / Bauschäden und -mängel runden wir unsere Fachgebiete um eine weitere hochaktuelle Zusatz-Qualifikation ab.

Sonstige Anmerkungen

Unsere Aufträge führen wir auf der Grundlage der realisierten Flächen durch. Die rechtliche Überprüfung einer zulässigen Bebauung, bzw. die übereinstimmenden Feststellungen bzgl. der ausgeführten Flächen mit dem Bauordnungsrecht und der verbindlichen Bauleitplanung sind nicht Gegenstand unserer Auftragsannahme.

Bei der Auftragsdurchführung wird deshalb die (sonstige) materielle Legalität der baulichen Anlagen und Nutzungen vorausgesetzt, es sei denn eine Illegalität wird augenscheinlich mittels eines Vergleichs der Immobilie mit der vorhandenen Dokumentenlage und / oder während der Objektaufnahme mittels Stichproben zweifelsfrei erkannt. Eine Verpflichtung hierzu besteht jedoch nicht.

zurück

4. Weitere Beratungsleistungen unserer Agentur für Immobilien

Weitere immobilienwirtschaftliche Beratungsleistungen können auf unserer Internetseite Frank Baumann Immobilien und Organisation unter der Rubrik Beratung eingesehen werden. Diese sind als Ergänzung zu unseren Leistungen als Pers.-Zert. Sachverständiger / Gutachter zu betrachten.

Dazu gehören auch verbindliche Discount-Gutachten sowie kostenlose Discount-, Makler- und Online-Bewertungen für Immobilien usw.

Wenn Sie über obige Fachgebiete, Begriffe, Zusatz-Qualifikationen etc. nähere Informationen benötigen, können Sie sich vorab auch gerne des Lexikons für Bau und Immobilien bedienen. Hier finden Sie folglich auch Antworten auf häufig gestellte Fragen über Sachverständige / Gutachter.

zurück

5. Fachgebiete – Zusatz-Qualifikationen | Kosten

Nachfolgende Honorarrichtlinien, über die wir unsere Leistungen bzgl. obiger Fachgebiete und Zusatz-Qualifikationen abrechnen, dienen Ihrer ersten Kosten-Einschätzung.

Nicht selten werden Gutachten deutlich günstiger erstattet. Im Ergebnis halten diese jedoch oftmals keiner Plausibilitätsprüfung stand, wie z.B. bei einer Auseinandersetzung (vor Gericht). Kurz-Gutachten sind nämlich manchmal nutzlos und vor Gericht unbrauchbar, insofern die Grundstücksidentität nicht vom Sachverständigen mittels aktueller, vollständiger und wertrelevanter Urkunden / Unterlagen ermittelt und verifiziert wird.

Praxisbewährte Honoraransätze – Kosten-Einschätzungen je nach Auswahl des benötigten Gutachtentyps

  1. Gesetz über die Vergütung von Sachverständigen, Dolmetscherinnen, Dolmetschern, Übersetzerinnen und Übersetzern sowie die Entschädigung von ehrenamtlichen Richterinnen, ehrenamtlichen Richtern, Zeuginnen, Zeugen und Dritten (Justizvergütungs  und -entschädigungsgesetz – JVEG) Stand: 05. Mai 2004, zuletzt geändert 25.06.2021
  2. Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure – HOAI), Stand: 12. November 2020
  3. Honorarrichtlinie des BVS (Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.), Stand: August 2024
  4. Vereinbarung individueller Festpreise oder Pauschalhonorare, z.B. für die Ankaufsprüfung einer gebrauchten Immobilie, Berechnung einer Wohnfläche, die wir bereits zu einem Discount-Preis ab € 249 inkl. MwSt. und Nebenkosten anbieten.

Light- und Discountgutachten erfahren einen Nachlass von mindestens 10% bis 15% auf die Grundhonorare gemäß Punkt 3 der BVS Honorarrichtlinie.

zurück

Fazit

Für welche Fachgebiete und mit welchen Zusatz-Qualifikationen für Immobilien und Bauschäden sowie ausgewählten Gutachtentyp möchten Sie uns als Sachverständiger / Gutachter in die Pflicht nehmen?

Sprechen Sie uns gerne gleich an, wir freuen uns auf Ihren Kontakt!